Radel- und Wanderparadies Vinschgau/Südtirol
12.08.2020 bis 16.08.2020 / Tagfahrt
4 ÜN mit Halbpension im 3-Sterne Hotel in St. Valentin
435,00 € p.P. im Doppelzimmer
St. Valentin auf der Haide – Idyllisches Seedorf am Dreiländereck
St. Valentin auf der Haide liegt in idyllischer Lage zwischen Haidersee und Reschensee am Reschenpass – im Westen Südtirols. Eingebettet zwischen den Gletschern im Süden und Norden finden Sie hier das ideale Urlaubsgebiet für jede Jahreszeit.Die Bergbahn zur Haideralm oder nach Schöneben erleichtern Ihnen den Weg zu den Gipfeln der umliegenden Dreitausender. Zahlreiche Wandermöglichkeiten zu urigen Almhütten etwa zur Bruggeralm, Höferalm oder Reschneralm sorgen für einen erlebnisreichen Tag.
Mit seinen im Durchschnitt 300 Sonnentagen im Jahr gehört der Vinschgau damit zu den sonnenreichsten Tälern im gesamten Alpenraum.
Aktuelle Infos zur Sicherheit – Corona…
3-Sterne Hotel in St. Valentin
Unser Hotel bietet seinen Gästen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit allem, was man braucht, um gut in den Tag zu starten. Es erwartet Sie eine große Auswahl an vitalen und heimischen Produkten sowie Säfte, Tees oder Kaffee für jeden Geschmack. Neben köstlichen Südtiroler Speisen bietet das Wahlmenü am Abend auch spezielle vegetarische Gerichte.
Die Zimmer sind mit Bad/WC, Telefon und TV ausgestattet. Ein Großteil der Zimmer hat Südwest-Balkons mit herrlichem See- und Ortlerblick. Ihre Zimmer erreichen Sie bei Bedarf bequem über einen Fahrstuhl.
Eine Sauna mit Solarium im Haus verspricht nach einem aktiven Urlaubstag körperliche und seelische Entspannung.
Wanderungen im Südtiroler Wanderparadies Vinschgau
Dank seinem von Sonne, Wind und milden Temperaturen geprägten inneralpinen Trockenklima eignet sich der Vinschgau für ausgedehnte Wanderungen in Südtirol. Während am Nördersberg die üppig grüne Vegetation überwiegt, trifft man beim Wandern an den kargen Hängen des Sonnenberges auf eine einmalige Tier- und Pflanzenwelt. Zusammen bilden diese beiden Landschaften eines der vielfältigsten Wandergebiete Südtirols.
Die schönsten Wanderwege im Vinschgau
♦ Ritterrunde
♦ Uinaschlucht
♦ Goldseeweg
♦ Panoramaweg Schöneben – Haideralm
♦ Plimaschlucht – Schluchtenweg
♦ Wanderung entlang des Laaser Marmorweg – Schrägbahnsteig
♦ Wanderung zur Zirmtal Alm
© IDM Südtirol / Frieder Blickle
Mit dem Rad über Berg und Tal im sonnigen Vinschgau
Beim Radfahren im Vinschgau entdecken Radler ein landschaftlich vielfältiges Tal mit spannenden Rad-Etappen für alle Ansprüche.
Die Radwege entlang der grünen Talsohle sind ideal für gemütliche Radfahrer und Familien, großer Beliebtheit erfreut sich die Etschradroute entlang der antiken Römerstraße Via Claudia Augusta. Vom Reschensee am Dreiländereck verläuft die Etschradroute über Burgeis mit Blick auf Mals und seine fünf romanischen Kirchen, durch das mittelalterliche Städtchen Glurns, das Marmordorf Laas, vorbei am Schloss Kastelbell und der frühchristlichen St. Prokulus Kirche in Naturns bis nach Meran und Kaltern am See.
© Vinschgau Marketing / Kirsten-J.Sörries – © IDM Südtirol / Alex Moling
Etschradroute an der Via Claudia Augusta, die Kaiserstraße über die Alpen
Besonders beliebt bei moderaten Radfahrern ist der 80 km lange, leicht abwärts verlaufende Etschradweg entlang der antiken Römerstraße Via Claudia Augusta.
Die Strecke verläuft großteils flach oder bergab. Das hervorragende Radwegnetz im Vinschgau ermöglicht ein entspanntes Fahren auf gutem Untergrund, das heißt entweder asphaltiert oder geschottert und gewalzt.
© IDM Südtirol / Alex Filz – © IDM Südtirol / Matt Cherubino
Beginnend am Reschensee verläuft der Radweg vorbei am Turm im See, entlang des Ufers des Haidersees, über Burgeis mit Blick auf Mals mit seinen sieben romanischen Kirchen, durch das mittelalterliche Städtchen Glurns. Von dort geht es flach weiter über Prad, dem Eingangstor zum Stilfserjoch Nationalpark, durch das Marmordorf Laas, bergab nach Göflan und durch Obstwiesen nach Latsch. Von Latsch führt die Strecke weiter vorbei an Schloss Kastelbell und dem frühchristlichen Prokuluskirchlein in Naturns und nimmt sein Ende in Meran.
Radeln für Jedermann in einer einzigartigen Bergwelt
Nirgendwo anders in den Alpen finden wir so viele Gegensätze wie im Vinschgau. Vom 4.000er König Ortler umgeben, bis zu den Weinbergen rund um Kortsch und Vetzan sind es nur wenige Kilometer. Vom Reschensee bis nach Meran, ca. 70 km, das sonnenreichste Tal der Alpen mit seinem einzigartigen, mediterranen Klima. Nicht umsonst eine der schönsten Radl-Touren der Alpen.
© IDM Südtirol / Kisten-J. Sörries – © IDM Südtirol / Matt Cherubino
Verleih & Service im Vinschgau/Südtirol
Sie wollen die vielfältige Landschaft Südtirols auf zwei Rädern erkunden, möchten Ihr eigenes Fahrrad aber lieber zu Hause lassen? Kein Problem, der Südtiroler Vinschgau gehört zu den besten Bikeregionen in ganz Europa. Einfach mal Ihr Bike zu Hause lassen und eines der besten Modelle am Markt im Vinschgau testen – die Auswahl ist groß:
Trekking-Räder, Mountainbikes, Rennräder, Bikes für Kinder und E-Bikes. Anhänger für Kinder, oder Gepäck, Fahrradhelme, Seitentaschen, Kindersitze und vieles mehr können ebenfalls ausgeliehen werden.
Maßnahmen für Ihren sorgenfreien Urlaub
Es sind für uns alle ganz besondere Zeiten. Eine Urlaubsreise mit uns soll sich trotz Covid-19 immer noch wie Urlaub anfühlen, um Ihre Urlaubstage sicher und erholsam zu gestalten.
Im Reisebus und den Unterkünften vor Ort hält man sich streng an die Hygieneempfehlungen der internationalen und lokalen Gesundheitsbehörden. Mindestabstände und Hygienevorschriften werden zum Schutz der Reisegäste konsequent und strikt eingehalten.
Vor Reisebeginn bzw. bei der Buchung wird der Gast über die Verhaltensregeln und erforderlichen Hygienevorschriften während der gesamten Reise aufgeklärt.
Die Reiseleiter von Ski-Kohl werden Sie wie immer bestens beraten und betreuen, so dass Sie sich auch in diesen Zeiten auf schöne und erlebnisreiche Urlaubstage freuen können!
Wichtiger Hinweis zur Reisebuchung
Die Durchführung der Reise steht unter dem Vorbehalt von Genehmigungen und gesetzlichen Regelungen einschl. Vorbehalt einer evtl. Änderung zum Reisepreis im Zusammenhang mit Covid-19. Für weitere Informationen setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, gern informieren wir Sie ausführlich im persönlichen Gespräch.
Trotz einiger Veränderungen wird es Ihnen dennoch an nichts fehlen. Denn Herzlichkeit und gute Laune kann uns auch die aktuelle Lage nicht nehmen!
Wir freuen uns auf Sie und auf eine schöne Zeit in den Tiroler Bergen, also bis bald und:
“Bleiben Sie bitte gesund”
Ihr Dieter Kohl für Sommer und Winter…